Vorträge
Terminübersicht Vortragsveranstaltungen oder Tagesseminare von oder mit Siegfried Kämper durch BDH, HPGO3 und andere Veranstalter in chronologischer Reihenfolge:
|
04.05.2022 Senden, Abrechnungsseminar- die komplette Abrechnungspraxis
14:00 bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Hufelandschule, Senden
Weitere Infos beim Veranstalter:
https://www.hufelandschule.de/fachausbildungen/fb-praxisfuehrung/abrechnungsworkshop
08.05.22 Isrisdiagnose-Iridologie Komplettseminar - online 14:00 bis 20:00 Uhr
Die Irisdiagnose nutzt den Blick durch die glasklare Hornhaut in den „Pischinger-Raum“
auf die Gewebematrix der Iris. Durch die
entwicklungsgeschichtliche Nähe und Verbundenheit des Auges mit dem vegetativen Nervensystem verrät alleine schon die Größe und Form der Pupille die vegetative Reaktionslage. Die Iris erlaubt gemäß
Pastor Felke, den beeindruckenden Iriszeichen wirksame Komplexmittel zuzuordnen und in Abstimmung mit der Anamnese personotrop einzusetzen. Bevor es zu einem klinischen Krankheitsbild kommt, wird in
Jahren bis Jahrzehnten auf unterschiedliche Weise das körpereigene Regulationssystem überlastet. Besonders wenn die Lebensweise in Disharmonie zu der angeborenen Konstitution und Disposition steht,
sind Reaktionsmuster zu erwarten, deren Systematik von einem kundigen Heilpraktiker verstanden und bei der Mittelwahl berücksichtigt werden. Veränderungen der Mikrozirkulation und pathologische
Prozesse der großen Blutgefäße zeigen im Auge frühzeitig ein Korrelat, was auch Augenärzte immer wieder beobachten.
Inhalt des Seminars: Theoretische Grundlagen der Irisdiagnose:
- Konstitutionslehre, Dispositionen und Diathesen
- Topografie, kompakte Zeichenlehre Pigmentationen,
- Krausen- und Pupillenphänomene,
- Interpretation von Iriszeichen, das Rezept aus dem Auge
Einfache Befunderhebung und -dokumentation mit handelsüblicher Digitalkamera:
- Welche Funktionen benötigt eine Digitalkamera?
- Bildbetrachtung am PC-Bildschirm ohne weitere Software
mehr Infos beim Veranstalter
https://e-vidia.eu/shop/kurs/irisdiagnose/
14.05.2022 Online Seminar: Praxismanagement mit Therapieoptionen
15:00 bis 19:00 Uhr Teil 1
Erfolgreiche Praxisführung mit bewährten Therapieoptionen
18.06.2022 Online: Teil 2 Gesetzkonforme Praxisführung, Hyginemanagment
15:00 bis 19:00 Uhr Teil 2
Veranstalter: e-Vidia Live Online Lernen GbR
Mehr Infos beim Veranstalter:
18.05.22 Was führt zu einer erfolgreichen Praxis? Ein Webinar der Fa. Hevert 19:00-20:00 Uhr
Weitere Infos beim Veranstalter:
https://www.hevert-akademie.de/
20.05. und 21.05.2022 Ozontherapie Blaue Karte-2022
Dieser wird aus 1 Wochenendblock bestehen, inkl. schriftlicher & praktischer
Prüfung
20./21.05.2022
in Flonheim
Freitag,
20.05. von 13.00 -17.00 Uhr
Samstag,
21.05.2022 von 09.00 -17.00 Uhr
Dozenten:
Karl Vetter
(Kursleitung)
Michaela
Rohleder
Heiko
Prigge
Kursgebühr:
200,-€ für
Mitglieder
250,-€ für
Nichtmitglieder
Veranstalter:
HPGO3, Organisation:
HAB, Heiko Prigge
Kursbeschreibung/Inhalte
finden Sie hier: http://www.ozontherapie-hpgo3-online.de
Anmeldungen
per Email an hprigge@hab.gmbh
11.06.2022 Online-Seminar - Abrechnungspraxis für Heilpraktiker
Veranstalter: Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker,
Weitere Infos:
https://www.heilpraktiker-institut.de/gebueh-abrechnungstipps/
12..06.2022 Online-Seminar - Praxismanagement für Heilpraktiker
Veranstalter: Ausbildungsinsitut für Heilpraktiker
Weiter INfos unter:
https://www.heilpraktiker-institut.de/praxismanagement/
02.9.-03.09.2022 Juibiläumsveranstaltung 50 Jahre BDH
Wissenschaftpar Gelsenkirchen
Weitere Infos hier:
24.09.2022 Online-Abrechnungsseminar - 14:00 bis 20:00 Uhr
6 Stunden, die komplette Abrechnungspraxis
Veranstalter: e-Vidia Live Online Lernen GbR
Mehr Infos beim Veranstalter:
https://e-vidia.eu/shop/kurs/abrechnungs-seminar-gebueh-online/
26.09.2022 Online-Seminar, Fa. Laves, "Gesundheit beginnt im Darm!"
kostenfreier
Online-vortrag der Fa. Laves
Arzneimittel
Mehr Infos finden sie hier:
28.10.2022 Wiesbaden, Abrechnungsseminar GebüH, 10:00 bis 17:00 Uhr
12.11.2022 Bad Kissingen 9:00 bis 17:00
Umgang mit dem GebüH. Abrechnungsseminar im Rahmen der ACON Jahrestagung
Weitere Infos beim Veranstalter:
https://www.acon-ev.de/jahrestagung.html
14.01.2023 Bochum, Abrechnungsseminar GebüH 10:00 bis 17:00
Das komplette Abrechnungsmanagement mit Schwerpunkt im Bereich der manuellen Therapien und daher
https://www.top-physio.com/index-termine-1091.html?rl=1646661398
04.02.2023 Düsseldorf, Abrechnungsseminar GebüH 10:00 bis 17:00
https://www.top-physio.com/index-termine-1091.html?rl=1646661398
22.04.2023 Köln, Abrechnungsseminar GebüH 10:00 bis 17:00
https://www.top-physio.com/index-termine-1091.html?rl=1646661398
28.10.2023 Frankfurt, Abrechnungsseminar GebüH 10:00 bis 17:00
https://www.top-physio.com/index-termine-1091.html?rl=1646661398
06.01.2024 Düsseldorf, Abrechnungsseminar GebüH 10:00 bis 17:00
https://www.top-physio.com/index-termine-1091.html?rl=1646661398
04.02.2024 Bochum Abrechnungsseminar GebüH 10:00 bis 17:00
https://www.top-physio.com/index-termine-1091.html?rl=1646661398
27.04.2024 Köln, Abrechnungsseminar GebüH 10:00 bis 17:00
https://www.top-physio.com/index-termine-1091.html?rl=1646661398
Im Rahmen meiner Vortragstätigkeit bin ich an folgenden Orten und mit den genannten Themen unterwegs. Somit können mich Kollegen gerne auch einmal persönlich treffen.
Da ich nur als Refernt vor Ort bin habe ich soweit möglich den Veranstalter und die Kontaktadresse für einen Anmeldung beigefügt. Wenn vorhanden, habe ich auch die Internetseite auf der ein Kurs/Referat näher beschrieben ist als Link eingetragen. Die Teilnahme-/Kursgebühr ist beim Veranstalter oder auf der entsprechenden Internetseite zu finden.
Einige Kurse sind in meiner Praxis in Gelsenkirchen, Am Stadtgarten 2, so dass Sie die Möglichkeit haben auch einmal meine Praxis im Rahmen eines Intensivkurses kennen lernen zu können.
Die Vortragsinformationen meiner Homepage sind für Fachkreise, primär Heilpraktiker bestimmt. Damit ist weder eine Werbung für genannte Verfahren beabsichtigt, noch die Erläuterung der Verfahren und Fachbegriffe. Dies wird bei der angesprochenen Gruppe als bekannt vorausgesetzt.